Do
31
Dez
2015
Neujahr
Der St. Sebastianus Jungschützenverein wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr 2016.
Mo
13
Jul
2015
Es gab Stärken und Schwächen
Rüthener Jung- und Bürgerschützen zogen die Bilanz ihres ersten gemeinsamen Festes
Do
25
Jun
2015
Fotos vom Schützenfest
Die von Foto Förster angefertigten Bilder vom 1. Gemeinsamen Schützenfest können, soweit sie den Jungschützenverein betreffen,
ab sofort im Rüthener Touristik Center, Hochstr. 12, eingesehen und bestellt werden.
Ein besonderer Dank gilt der Inhaberin des Rüthener Touristik Centers, Frau Marianne Plöger, dafür, dass wir auch in diesem
Jahr die Bilder in Ihren Geschäftsräumen auslegen dürfen!
Sa
20
Jun
2015
Noch nie mit so viel Euphorie

Mo
15
Jun
2015
Die Premiere ist geglückt

Mo
01
Jun
2015
Karnevalisten als Königspaar

Michael Weide und Armin Gideon wurden als Geckkönigspaar launig gefeiert und krönten das erste gemeinsame Buschaufsetzen von Jung- und Bürgerschützen mit ihrer Regentschaft. In zwei Wochen feiern die beiden Vereine bekanntlich erstmalig ein gemeinsames Schützenfest, pünktlich davor wurde am Samstag der Busch auf der Vogelstange aufgesetzt. Der neuen Konzeption folgend, wurde dann gleich der Geckkönig ermittelt. Spaß pur!
Doch waren es immerhin rund 200 Besucher, und die blieben lange und feierten gerne - da war die Vorfreude auf das Schützenfest schon spürbar.
Quelle: "Der Patriot" vom 01.06.2015
Do
26
Mär
2015
Jungschützen wählen Ostermontag
Die Generalversammlung des St. Sebastianus Jungschützenvereins Rüthen 1759 e.V. findet traditionell am Ostermontag, der dieses Jahr auf den 6. April fällt, statt. Beginn ist um 17 Uhr in der
Stadthalle. Neben Kassen- und Geschäftsbericht stehen auch Neu- bzw. Ergänzungswahlen auf der Tagesordnung. Auch der Ausblick auf das erste gemeinsame Schützenfest mit den Bürgerschützen
wird nicht fehlen. Musikalisch umrahmt, wird die Versammlung von den Bergstadtmusikanten. Anträge an die Versammlung sind bis spätestens 30. März schriftlich beim Oberst und ersten Vorsitzenden
Sebastian Becker einzureichen.
Quelle: "der Patriot" vom 26.03.2015
Di
24
Mär
2015
Helene-Fischer-Double war Volltreffer

Bei seinem fünften Party-Schlager-Move setzte der St. Sebastianus Jungschützenverein Rüthen auf Größe und Klasse und landete damit einen echten Volltreffer. Erstmalig war die Party in die große
Stadthalle umgezogen, hatten die Jungschützen damit auf einen vielfachen Wunsch vieler Gäste nach genügend Platz auf und neben der Tanzfläche reagiert. Höhepunkt war der Auftritt eines
lizensierten Doubles von Helene Fischer: Sängerin Barbara ist dem Original nicht nur äußerlich ähnlich, sondern wusste auch stimmlich mit den größten Erfolgen der Schlager-Diva zu überzeugen.
Zuvor hatte DJ Käpt´n Käse und Schlager-Newcomerin Kim König die Stimmung angeheizt.
Quelle: "der Patriot" vom 17.03.2015
Sa
14
Feb
2015
Lange närrische Partynacht
Karnevalsgesellschaft und der Jungschützenverein ließen es richtig krachen
Fr
13
Feb
2015
Beim Narrentanz ist Verkleidung Pflicht

Der traditionelle Narrentanz findet wieder am Samstag, 14. Februar in Rüthen statt. Es ist wieder eine Gemeinschaftsveranstaltung des Jungschützenvereins und der Karnevalsgesellschaft. Bunt kostümiert und mit guter Laune werden die Narren aus nah und fern erwartet. Auf die ankommenden Narren wartet wieder ein tolles Programm, unter anderem mit den legendären Auftritten der Jungschützen und der KG sowie einem DJ, der bei den Musikrunden und der anschließenden Party einheizt. Ebenfalls wartet auf die Narren eine Longdrinkbar sowie eine Snackbar. Los geht es um 19.31 Uhr. Der Einlass ist ab 19 Uhr. Einlass ist ab 16 Jahren, es finden Ausweiskontrollen statt.
Di
01
Jul
2014
Letzter Einzelkönig
Sebastian Lips wurde mit der 111. Patrone Majestät der Jungschützen
Mo
30
Jun
2014
Anekdoten zum Auftakt
Ständchenbringen und Umzug beim St. Sebastianus Jungschützenfest
Mo
21
Apr
2014
Stühlerücken im Vorstand
Die Vorbereitungen für das erste gemeinsame Schützenfest mit den Bürgerschützen 2015 laufen gut, Gespräche mit Festwirt und Musikkapellen haben bereits stattgefunden und die Planungen für die
Details gehen voran, berichtete Oberst Sebastian Becker den St. Sebastianus-Jungschützen bei ihrer Generalversammlung am Ostermontag. In diese Worte stimmte auch Bürgerschützenmajor Heiner Fahle
bei seinen Grußworten ein.
Im Vorstand gab es nach dem Ausscheiden dreier Schützenbrüder einige Um- und Neubesetzungen. Markus Bialowons als Hauptmann und Volker Mertens als Schriftführer schieden kurz vor Erreichen der
Altersgrenze aus. Der Dank der Schützenbrüder war ihnen ebenso sicher wie eine Urkunde für besondere Verdienste und ein Fotobuch. Jan Cramer, der sich in sechs Jahren im Vorstand zum dritten
Deputierten hochgearbeitet hatte, gab sein Amt ebenfalls ab.
Sa
01
Mär
2014
Narrentanz 2014

Sa
25
Jan
2014
Schlager und Après-Ski

Schlager und Après-Ski passten gut zusammen, als die St. Sebastianus- Jungschützen Rüthen wieder zu einer stimmungsfrohen Party in die Stadthalle eingeladen hatten.
In der vierten Auflage des „Schlager moves“ mischten sich diesmal passend zur Jahreszeit die Schlager-Hits mit den Chartstürmern der Partys in den Wintersportorten. Für den Musikmix sorgte DJ Käpt´n Käse hinter den Plattentellern.
Da war beste Stimmung auf und neben der Tanzfläche. Durch die partyhungrige Menge wuselte mit Kittelschürze und rosa Lockenwicklern stilecht Nona, die original Partyputze vom Ballermann. Mit ihrem Wischmopp brachte sie die Leute auf Trab oder ließ ein paar Eiswürfel im Hemdkragen verschwinden - beim Après-Ski der Jungschützen war vieles erlaubt.
Auch sonst hatten die Organisatoren ihren Gästen Einiges zu bieten. In einer Longdrink-Area gab es Getränke für alle ab 18 und in der Open Air-Raucherlounge wurde Glühwein zum Aufwärmen gereicht.
Beste Stimmung bis tief in die Nacht - und gespannt durften die Gäste auch nach Hause gehen: Für den Marienmarkt sei auch schon wieder ein bekannter Topact an der Angel, verriet Käpt´n Käse. Dann kann die Party weitergehen. - Foto: Kloer
Sa
11
Jan
2014
ehemalige Jungschützen nun Bürgerschützen

Der amtierende Kaiser und ehemalige 1. Hauptmann des JSV Rüthen Christoph Helle ist neues Vorstandsmitglied beim Bruderverein des JSV Rüthen, dem Bürgerschützenverein Rüthen.
Bis zum Jahr 2010 war Christoph Helle 1. Hauptmann des JSV Rüthen. Im Jahr 2006 hat er die Königswürde errungen. In den Jahren 2006 - 2008 ist Christoph Helle Kreiskönig des Kreisschützenbundes Lippstadt gewesen.
Seit dem Jahr 2009 hat er auch das Amt des Kaisers inne, da er sich beim Kaiserschießen im Rahmen des 250-jährigen Jubiläums des JSV Rüthen durchsetzte.
Der ehemalige Jungschützenoberst Ralf Steinmetz, der dieses Amt bis zum Jahr 2005 bekleidete, wurde ebenfalls in den Vorstand der Bürgerschützen gewählt.
Der JSV Rüthen wünscht seinen ehemaligen Vorstandskollegen viel Erfolg sowie weiterhin Alles Gute!
Sa
07
Sep
2013
Kriegsgeschrei und Kanonendonner

7000 Zuschauer verfolgten den Sturm auf die Stadt
Insgesamt 7000 Zuschauer verfolgten von der Stadtmauer und einem weiteren Areal im Jammertal die gelungene Darstellung der Stadterstürmung. Allerdings war der Angriff aufgrund der zugewachsenen Mauer von dort unten nur schwer zu sehen, berichteten einige enttäuschte Zuschauer hinterher.
Mo
10
Jun
2013
Königspaar 2013/2014: Florian Pieper und Eva Koch

Mit dem 148 Schuss holte der neue König Florian Pieper den Vogel aus dem Kugelfang. Am Montagabend präsentierte er sich mit seiner Königin Eva Koch bei einem prächtigen Umzug durch die Innenstadt, der auf der Außentreppe des Alten Rathauses begann.
Das neue Geckkönigspaar bilden Stefan Neumann und Philipp Kirsch.
Foto: Förster
So
21
Apr
2013
Das große Fest erst 2015

der Patriot vom 23.04.2013
Das große Fest erst 2015
Bürger- und Jungschützen: Planungsgremium stellt Details vor. Interesse gering
Gaben bei der gemeinsamen Versammlung Antworten: Heiner Fahle, Alfons Altstädt und Sebastian Becker (v.l.). - Foto: Kloer
Sa
16
Mär
2013
Schlagerparty 2013 - Feiern mit Schlagerhits

Partystimmung im Ballermannstil holte am Samstag der St. Sebastianus-Jungschützenverein in die Bergstadt.
Mit seiner Schlagerparty, die bereits zum dritten Mal gefeiert wurde, lockte er wieder Jung und Alt in die Schützenhalle. Auf der Tanzfläche oder auch bei einem kühlen Getränk fanden die Schlagerfans eine gesellige Gelegenheit, um ein paar lustige Stunden zu verbringen.
DJ Tobee (bekannt vom Ballermann) und DJ Move heizten den Partygästen mit einem bunten Mix aus alten und neuen Songs ein. - Foto: Reen
Sa
12
Jan
2013
Carsten Theine neuer Adjudant bei den Bürgerschützen

Der ehemalige Jungschützenoberst Carsten Theine ist neuer Adjudant beim Bruderverein des JSV Rüthen, dem Bürgerschützenverein Rüthen.
Bis zum Jahr 2010 war Carsten Theine Oberst des JSV Rüthen und führte den Verein durchs Jubiläums-Jahr 2009.
Der JSV Rüthen wünscht seinem Ex-Oberst viel Erfolg bei seinem neuen Amt und weiterhin Alles Gute!
Mo
02
Apr
2012
Schützen sorgen für Stromanschluss

Jungschützen und Bürgerschützen haben in dieser Woche gemeinsam einen Arbeitseinsatz an der Stadthalle durchgeführt. Sie haben einen Schacht gegraben, um Stromkabel und Leerrohre für einen neuen Stromkasten zu legen. Der Stromkasten dient der Versorgung der Würstchenbude während der Schützenfeste. Diese Überlegung wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt angestellt und die Schützen hatten ihre Beteiligung zugesagt. Die Stadt übernahm die Kosten für Material. Neben den beiden Vereinen unterstützten auch heimische Firmen die Baumaßnahme.
Mo
12
Mär
2012
Fest-Fusion ist beschlossen

Mo
04
Apr
2011
Eigenständigkeit soll auf keinen Fall angetastet werden

Mit einer Erhöhung des Mitgliedsbeitrages von 12 auf 15 Euro begegnet der Jungschützenverein Rüthen stetig steigenden Kosten und will so die Kasse wieder ins Positive wenden.
Zahlmeister Dennis Kirsch, dem die Prüfer zwar eine hervorragende Kassenführung bescheinigten, musste nämlich ein recht beträchtliches Minus vom vergangenen Schützenfest verkünden, das durch zusätzliche Veranstaltungen nur zum Teil aufgefangen werden konnte.
Sa
05
Feb
2011
Von Gummibooten im Kornfeld

Die Schlager-Move-Party des Jungschützenvereins Rüthen überzeugt mit Deutschsprachigem.
Werbung für Glaube, Sitte und Heimat einmal auf andere Art und Weise gemacht.
Mehrere Hundert Gäste legten bei der Schlager-Move-Party in der Rüthener Stadthalle eine heiße Sohle auf’s Parkett. Die Schlager-Fans hatten offensichtlich eine schöne Zeit. - Foto: Kloer
Di
01
Jun
2010
Majestätentreffen 2010
Fr
09
Apr
2010
Juxturnier 2010

Auch in diesem Jahr kann das Juxturnier wohl wieder als voller Erfolg bezeichnet werden. 10 Mannschaften zeigten bei strahlendem Sonnenschein sportliche Höchstleistungen am Schneringerberg. Folgende Mannschaften nahmen an dem Turnier teil:
Bürgerschützenverein Rüthen; Kameradschaft ehemaliger Soldaten Rüthen; TSV Rüthen; Jungschützenverein Erwitte; "Die jungen Wilden"; DreamTeam; SC Rißneital; Spielgemeinschaft Stadtrat / -verwaltung Rüthen; JSV Rüthen I und II
Do
08
Apr
2010
An derben Streit erinnert

Beim Rüthener Schnatgang lebten viele Erinnerungen auf. Humor und Festigungen der Ortskontakte kennzeichneten Grenzkontrolle
An der Glockenbuche trafen die Schnatgänger auf die Grenznachbarn aus Kallenhardt. Die Begrüßung fiel ebenso derb wie herzlich aus, anschließend zogen alle entlang des weiteren Grenzverlaufes zu dem Zielplatz auf dem Eulenspiegel