Lange närrische Partynacht

Karnevalsgesellschaft und der Jungschützenverein ließen es richtig krachen

Ob als Feuerwehrfrau, Matrosin, Show-Tänzerin oder Eiscreme-Hörnchen: Bei der Auswahl ihrer Kostüme bewiesen diese jungen Närrinnen viel Fantasie.
Ob als Feuerwehrfrau, Matrosin, Show-Tänzerin oder Eiscreme-Hörnchen: Bei der Auswahl ihrer Kostüme bewiesen diese jungen Närrinnen viel Fantasie.

Jecker Frohsinn steigerte sich zu einer rauschenden Karnevalsparty, als es die Karnevalsgesellschaft und der Jungschützenverein beim Narrentanz in der Rüthener Stadthalle ordentlich krachen ließen. Ein knackiges Bühnenprogramm mit Tanz, Show und Musik steigerte die Stimmung, die sich dann in einer langen Partynacht fortsetzte.


Verheißungsvoll gingen die Lichter aus und die Intro-Musik an, als Karnevalspräsident Frank Föllmer und Jungschützenoberst Sebastian Becker auf der Bühne das Mikrofon an Uwe Kaps als Moderator des Abends übergaben.

Später begrüßten sie auch gemeinsam ihre Regenten, Jungschützenkönigspaar Sebastian Lips und Martina Fehlhaber sowie Prinzenpaar Christian Grobe und Ricarda Kroll, und ließen sie mit einem dreifachen „Rüthen Helau“ hochleben.

Als ersten Programmpunkt zeigte die Kindergarde der Karnevalsgesellschaft Rüthen ihren Showtanz, die Jugendgarde ließ den aktuellen Gardetanz folgen. Kreischende Begeisterung erntete nach einer Schunkelrunde die Jugendgruppe „Anonymus“, die auch als „Sexiest men alive“ unerkannt blieben und einen heißen Schwarzlicht-Strip auf die Bühne legten.

Auch die Jungschützen können Karneval, dies bewiesen die Vorstandsherren rhythmisch bei ihrer Showtanz-Choreographie. Die Prinzengarde des Karnevalsclubs Kallenhardt schwebte im Pilotenoutfit ein und baute so manche Menschenpyramide.

Zum Finale gab es die Showtänze von Jugend- und Seniorengarde sowie des Elferrates, die Karnevalisten zeigten dabei mit ihrem Prinzenpaar auch viel schauspielerisches Talent.

Anschließend tanzten die Narren in ihren bunten Kostümen bis tief in die Nacht und feierten die närrische Session. - arc

"Der Patriot" vom 16.02.2015